Eigene, interne Hinweisgeber-Meldestelle (PaaS-Modell)
Mit unserem Platform-as-a-Service (PaaS)-Angebot richten wir für Unternehmen, die ihre Meldestelle intern betreiben möchten, eine eigene, vollständig digitale Whistleblower-Plattform ein, die alle gesetzlichen Anforderungen des HinSchG erfüllt. Ihre Compliance-Abteilung kann eingehende Hinweise direkt im System empfangen, verwalten und rechtskonform dokumentieren – jederzeit, überall, ohne Installationsaufwand.
Unsere Whistleblower-Software ist in Deutschland entwickelt und gehostet und erfüllt höchste Anforderungen an IT-Sicherheit mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zum Schutz sensibler Daten. Gleichzeitig erhalten Sie ein leistungsstarkes Case-Management-Tool, das die Arbeit Ihrer Compliance-Abteilung erleichtert und Prozesse beschleunigt.

Benutzerfreundliches & mehrsprachiges Hinweisgebersystem

Whistleblower-Software mit eigenem Logo & Corporate Design

Betrieb des Meldekanals unter eigener Webadresse & Domain

Inhaltliche Anpassung von Vorlagen & Formularfeldern

Upload von Dateien & Sprachaufnahmen möglich

Verschlüsselte Online-Meetings mit Hinweisgebenden möglich

Effiziente Bearbeitung von Meldungen und Fristenmanagement

Sichere & passwortgeschützte Verstoßmeldungen

Anonyme Hinweisabgabe ohne versteckte Metadaten

Maximale Sicherheit in der Kommunikation
Wissenswertes zu unserem Whistleblower-PaaS-Modell
- Unternehmen mit eigener Compliance- oder Rechtsabteilung
- Organisationen, die intern die Kontrolle über Fallbearbeitung behalten wollen
- Unternehmen mit regelmäßigem Meldeaufkommen, die intern Kapazitäten haben
- Firmen, die Wert auf Corporate Branding und individuelle Anpassung legen
- Strafbare Handlungen wie Diebstahl, Betrug, Korruption, Bestechung oder Körperverletzung
- Ordnungswidrigkeiten, etwa Verstöße gegen das Arbeitsrecht, den Datenschutz oder die Arbeitssicherheit
- Verstöße gegen EU-Recht sowie das nationale Hinweisgeberschutzgesetz
- Verhalten zum Nachteil des Unternehmens, das zwar nicht unmittelbar gesetzeswidrig, aber geschäftsschädigend ist
- Sichere und unabhängige Einrichtung einer internen Meldestelle zur Bearbeitung von Hinweisen
- Wahrung von Anonymität, Vertraulichkeit und Datenschutz während des gesamten Meldeprozesses
- Fristgerechte Kommunikation mit Hinweisgebenden – inklusive Eingangsbestätigung und Rückmeldung
- Lückenlose und DSGVO-konforme Dokumentation
- Bußgelder von bis zu 50.000 Euro bei Ordnungswidrigkeiten durch fehlende oder fehlerhafte Umsetzung
- Reputationsschäden durch negative Berichterstattung über nicht aufgeklärte oder öffentlich gewordene Missstände
- Verlust von Vertrauen und Loyalität, was zu höherer Mitarbeiterfluktuation führen kann
- Juristische Auseinandersetzungen


Ihre Vorteile mit einem internen PaaS-Hinweisgeber-Kanal
Mit unserer PaaS-basierten Hinweisgeberplattform richten Sie Ihre interne Meldestelle schnell, sicher und rechtssicher ein – ohne IT-Aufwand und ohne lange Vorlaufzeiten. Die cloudbasierte Whistleblower-Software läuft direkt in Ihrem Browser, ist HinSchG- und DSGVO-konform und lässt sich nahtlos in Ihre Unternehmensprozesse integrieren. Sie profitieren von einer flexiblen, skalierbaren Lösung, die den vertraulichen Eingang, die strukturierte Bearbeitung und die revisionssichere Dokumentation von Hinweisen in einem System vereint.
So funktioniert unsere innovative Whistleblower-Plattformlösung
Digitale Bereitstellung
Wir stellen Ihnen eine fertig konfigurierte, browserbasierte Plattform zur Verfügung – sofort einsatzbereit, ohne lange Implementierungsphase. Die Plattform kann unter Ihrer Unternehmensdomain laufen und auf Wunsch in Ihr Corporate Design integriert werden.
Eingang der Meldungen
Mitarbeitende, Lieferanten oder externe Partner können über ein geschütztes Online-Formular Hinweise übermitteln – auch anonym, mehrsprachig und barrierefrei. Der Zugang ist rund um die Uhr verfügbar.
Fallbearbeitung
Ihre autorisierten Mitarbeitenden können Hinweise direkt im System prüfen, intern weiterleiten, Fristen überwachen und Maßnahmen dokumentieren. Jeder Schritt wird automatisch revisionssicher protokolliert, damit Sie jederzeit nachweisen können, dass Sie gesetzeskonform gearbeitet haben.
Direkte Kommunikation
Wir übernehmen für Sie die gesetzlich vorgeschriebene Rückmeldung innerhalb von maximal drei Monaten. Die Kommunikation erfolgt transparent, geschützt und jederzeit nachvollziehbar, sodass das Vertrauen zwischen Hinweisgeber und Meldestelle gewahrt bleibt.